![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Im Skript “Biegeschwingungen gerader Träger” wird ausführlich beschrieben, wie das allgemeine Eigenwertproblem mit symmetrischen Bandmatrizen aufgebaut wird. Das nachstehend rechts zu sehende Matlab-Script realisiert die Berechnung. Bei einer Einteilung des Trägers in 4000 Abschnitte sind die Ergebnisse praktisch exakt:
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|