![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für den skizzierten Biegeträger mit konstanter Biegesteifigkeit sind mit Hilfe des Differenzenverfahrens die Biegelinie und die Verläufe von Biegemoment und Querkraft zu ermitteln. Speziell sind die Werte für die Durchbiegungen an den Angriffspunkten der Einzelkräfte und die Werte der Biegemomente an den beiden Lagern zu ermitteln. Gegeben: a = 400 mm ; b = 200 mm ; c = 100 mm ; d = 300 mm ; q0 = 2 N/mm ; F1 = 500 N ; F2 = 5 kN ; EI = 5 · 109 Nmm2 . |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
|
|
|
|
|
|
|